Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Matches only with "acrisCookie"
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: AT_121596_AD
Papier-Modellbau-Spaß mit dem Schreiber-Bogen Kartonmodellbau Römisches Dorf... mehr
Produktinformationen "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau Römisches Dorf"
Papier-Modellbau-Spaß mit dem Schreiber-Bogen Kartonmodellbau Römisches Dorf
Im vorliegenden Modell eines römischen Dorfes sind Wohnhäuser und ein kleiner Tempel zu sehen. Die Häuser waren meistens Wohnblocks, in denen mehrere Familien lebten. Viele dieser Häuser waren aus Holz. In reicheren Dörfern wurden Häuser aus Stein gebaut. Die Häuser hatten verglaste Fenster und Toilettenanlagen. Die Häuser reicher Römer verfügten auch über Fußbodenheizungen. Es gab verschiedene Haustypen: mehrstöckige Häuserblocks (auf Lateinisch: insulae), lange Häuser, die wegen ihres Grundrisses Streifenhäuser genannt wurden, und große Villen, deren Innenhöfe mit Wasserbecken und reichen Verzierungen ausgestattet waren. Die Menschen in den römischen Dörfern versorgten sich meistens selbst. Sie bauten auf den Feldern Obst, Gemüse und Getreide an, hielten Tiere und stellten Werkzeug und Haushaltsgeräte in den eigenen Werkstätten her. Viele der selbst hergestellten Gegenstände wurden auch verkauft. In vielen Häusern gab es deshalb kleine Läden und Werkstätten direkt neben dem Wohnbereich. In jedem Dorf stand mindestens ein kleiner Tempel. Meistens wurde dort Jupiter, der wichtigste römische Gott, verehrt. In den Dörfern, die in den von den Römern eroberten Ländern entstanden, wurde oft auch der Kriegsgott Mars verehrt. Die Römer hatten sehr viele Götter. In größeren Orten und Städten gab es für jeden Gott einen eigenen Tempel.
Abmessungen (LxBxH): 42,0 x 30,0 x 7,0 cm
Schwierigkeitsgrad: 1 (einfach)
Maßstab: 1:160
Anzahl der Bogen: 6
Material: Papierkarton
Außerdem benötigen Sie: Papierschere, Klebstoff
Hilfreiche Werkzeuge: Bastelskalpell, Falzbein, kleine Klammern und Nadeln zum Fixieren
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau Römisches Dorf"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau Römisches Dorf"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen