Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Matches only with "acrisCookie"
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: AT_126609_AD
Modellbau-Spaß mit dem Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe Die... mehr
Produktinformationen "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe"
Modellbau-Spaß mit dem Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe
Die Wikinger lebten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert ursprünglich in den nordischen Ländern Dänemark, Schweden und Norwegen. Sie arbeiteten als Bauern und Händler, man kennt sie aber vor allem als Seefahrer. Einige Stämme kamen auf ihren Reisen bis nach Russland und China, um dort ihre Waren zu verkaufen. Andere Wikinger segelten Richtung Spanien. In ihrer Heimat war die Bevölkerung so stark gewachsen, dass nicht mehr genug Platz für alle war. Also hofften die Wikinger, neues Land zu finden, auf dem sie sich ansiedeln konnten. Dabei waren sie wenig zimperlich. Sie raubten die Menschen aus und verbrannten danach ihre Häuser. Deshalb fürchtete man sich in vielen Ländern vor den Wikingern und versuchte, den Angreifern Lösegeld zu zahlen. Doch das machte die Wikinger nur noch gieriger. Wenn die Wikinger mit ihren Schiffen unterwegs waren, brauchten sie Hilfen, um den Weg zu finden. Nachts richteten sie sich nach dem Polarstern, dem auffälligsten Stern am Himmel. Auch im Meer fanden sie wichtige Hinweise: Wenn sie in die Nähe einer Küste kamen, konnten sie das an Grasbüscheln erkennen, die im Wasser trieben. Auf den Flüssen waren Wälder, Berge und Felsen die wichtigsten Orientierungspunkte. Aber es gelang nicht immer, den richtigen Weg zu finden. Eine Legende erzählt, dass ein Wikinger, der eigentlich auf dem Weg nach Grönland war, die Orientierung verlor. Die Küste, an der er schließlich landete, gehörte zum heutigen Amerika. So entdeckten die Wikinger diesen Kontinent fast 500 Jahre vor Kolumbus. Seit dem 11. Jahrhundert gibt es keine Wikinger mehr. Aber sie haben bis heute ihre Spuren hinterlassen. In Westeuropa gibt es Menschen, die dem Aussehen nach von Wikingern abstammen könnten. Die Wikingersprache hält sich bis heute in manchen Ländern, zum Beispiel in Skandinavien und auf einigen Inseln vor England. Viele Familien- und Städtenamen gehen ebenfalls auf die Zeit der Wikinger zurück.
Der Papiermodellbausatz Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe ist Papiermodellbau für jung und alt und bringt Modell-Bauspaß an verregneten Tagen.
Abmessungen (L): ca. 24 cm
Schwierigkeitsgrad: 1 (einfach)
Maßstab: 1:100
Anzahl der Bogen: 3
Material: Papierkarton
Außerdem benötigen Sie: Papierschere, Klebstoff
Hilfreiche Werkzeuge: Bastelskalpell, Falzbein, kleine Klammern und Nadeln zum Fixieren
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schreiber-Bogen Kartonmodellbau 2 Wikingerschiffe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen