miniLÜK Heft Mathekompetenz 1. Klasse 1. Halbjahr

miniLÜK Heft Mathekompetenz 1. Klasse 1. Halbjahr
6,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • AT_106875_AD
miniLÜK Übungsheft - der Klassiker für Vor- und Grundschule von 4 bis 10... mehr
Produktinformationen "miniLÜK Heft Mathekompetenz 1. Klasse 1. Halbjahr"

miniLÜK Übungsheft - der Klassiker für Vor- und Grundschule von 4 bis 10 Jahren


Richtig lernen - von Anfang an. Dabei unterstützt miniLÜK Kinder in der Vor- und Grundschule in nahezu allen Unterrichtsfächern und Wissensbereichen. Die Spiel- und Übungsfolgen sind ganz schön anspruchsvoll, damit keine Langeweile aufkommt. Mit dem universellen miniLÜK-Kontrollgerät lassen sich alle miniLÜK-Übungen (zwölf Aufgaben) lösen und kontrollieren, und davon sind Pädagogen/innen und Erzieher/innen ganz schön beeindruckt - seit 40 Jahren empfehlen sie Eltern und Schülern miniLÜK! Hier, das mini LÜK-Übungsheft Mathekompetenz für das 1. Halbjahr der 1. Klasse, in dem die mathemathischen Kompetenzen differenziert und strukturiert geübt werden können.

Altersempfehlung: 5 bis 7 Jahre

Hinweis: Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das miniLÜK-Lösungsgerät (Nicht im Lieferumfang enthalten).

Hier kurz und knapp die Vorteile von miniLÜK:
  • erfolgreich - kontrollierbare Ergebnisse garantieren Erfolgserlebnisse und fördern Motivation
  • systematisch - ermöglicht strukturiertes Üben
  • flexibel - für die Schule, für zu Hause oder unterwegs
  • aktuell - miniLÜK ist immer auf dem neuesten Stand der Lernforschung

Spielweise für die Grundschule: · das miniLÜK-Kontrollgerät öffnen und die Aufgabenplättchen der Reihenfolge nach in den unbedruckten Deckel legen. Jetzt sind sowohl auf den Plättchen als auch auf dem Boden des Gerätes die Ziffern 1 bis 12 sichtbar. · Das Plättchen mit der Nummer 1 aus dem Gerät nehmen und die Aufgabe Nummer 1 im Übungsbuch bearbeiten. Den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten sind entsprechende Lösungszahlen zugeordnet. · Das "Aufgabenplättchen" 1 auf das Lösungsfeld im Geräteboden legen, das die Lösungszahl trägt. Die Nummer des Plättchens muss dabei nach oben zeigen. · Auf diese Weise wird weitergearbeitet, bis alle zwölf Plättchen im Geräteboden liegen. · Das Gerät schließen, umdrehen und von der Rückseite wieder öffnen. Wenn das bei der Übungsreihe abgebildete Lösungsmuster entstanden ist, sind alle Aufgaben richtig gelöst worden. · Passen einige Plättchen nicht in das vorgegebene Muster, stimmen diese Lösungen nicht. Die entsprechenden Plättchen werden nun da, wo sie liegen, gewendet, das Gerät geschlossen, umgedreht und wieder geöffnet. Jetzt kann man sehen, welche Aufgaben nicht richtig gelöst wurden. · Nach dem Herausnehmen der Plättchen wird nun solange die richtige Lösung gesucht bis das Lösungsmuster stimmt. · Das System ist für alle Übungen gleich. Die miniLÜK-Plättchen aus dem Kontrollgerät entsprechen immer den roten Aufgabennummern im Heft, so wie die schwarzen Zahlen hinter den Lösungen immer den Feldern des Kontrollgerätes entsprechen

Spielweise für die Vorschule: · Das miniLÜK-Kontrollgerät wird geöffnet und der durchsichtige Boden auf die untere Lösungsseite des miniLÜK-Heftes gelegt. · Das Aufgabenplättchen mit der Nummer 1 wird aufgenommen und an der Stelle des durchsichtigen Bodens abgelegt, an der sich das entsprechende Lösungsbild zur Aufgabe 1 befindet. · Das "Aufgabenplättchen" 1 auf das Lösungsfeld im Geräteboden legen, das die Lösungszahl trägt. Die Nummer des Plättchens muss dabei nach oben zeigen. · So wird weiter gespielt, bis alle Plättchen verteilt sind. Nun wird das Kontrollgerät geschlossen, umgedreht und das entstandene Muster mit dem Kontrollmuster verglichen.
Weiterführende Links zu "miniLÜK Heft Mathekompetenz 1. Klasse 1. Halbjahr"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "miniLÜK Heft Mathekompetenz 1. Klasse 1. Halbjahr"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen